Arthroskopie

Die Arthroskopie ist eine minimalinvasive diagnostische und therapeutische Operationsmethode und zählt in der Pferdemedizin zu den Routineeingriffen.

Minimalinvasiv bedeutet, dass wir durch moderne Technik nur sehr kleine Hautschnitte (ca. 5mm) benötigen und trotzdem schwer zugängliche Bereiche operieren können. Dadurch verringern wir das Risiko für Blutungen oder Infektionen und verkürzen zugleich die Heilungsphase. Mittels spezieller Optiken geht man ins Gelenk ein und kann dann das Operationsfeld auf einem Monitor vergrößert betrachten. Meistens wird die Arthroskopie bei der Entfernung von Knorpel- und Knochenfragmenten, sowie bei Gelenkspülungen angewandt.

Die technische Ausrüstung ermöglicht uns das gleiche Vorgehen bei Sehnenscheiden und Schleimbeuteln.



Logo: Altano-Gruppe