Unsere Schwerpunkte:
- Kolik
- Orthopädie
- Orthopädische Diagnostik ::
- ACP ::
- IRAP ::
- Stoßwellentherapie ::
- Stammzellentherapie ::
- Chirurgie
- Chirurgie allgemein ::
- Kolik ::
- Arthroskopie ::
- Kastration ::
- Griffelbein-Operation ::
- Kopf- und Halschirurgie ::
- Osteosynthese ::
- Fesselringband ::
- Neurektomie ::
- Sehnenoperationen ::
- Internistik
- Atemwegserkrankungen ::
- Kardiologie ::
- Augenheilkunde ::
- Organdiagnostik ::
- Sportmedizin
- Bildgebende Diagnostik
- Digitales Röntgen ::
- Ultraschall ::
- Endoskopie ::
- Szintigraphie ::
- Zahnmedizin
- Gynäkologie
- Fohlenmedizin
- Kaufuntersuchung
- Außenpraxis
Organdiagnostik
Die Organdiagnostik ist ein großer Bereich der Pferdemedizin, neben Lunge und Herz (s. Atemwegserkrankungen und Kardiologie) sind es vor allem Leber, Nieren und die Haut, die eine spezielle Untersuchung nötig machen.
Am Anfang einer jeden Untersuchung steht immer ein ausführlicher Vorbericht durch den Patientenbesitzer oder überweisenden Tierarzt, gefolgt von einer gründlichen klinischen Untersuchung. Denn nicht immer lässt sich das Krankheitsgeschehen eindeutig einem bestimmten Organsystem zuordnen. So zeigen beispielsweise Pferde mit einer Leberproblematik häufig Auffälligkeiten an der Haut.
Zahlreiche Laboruntersuchungen von Blut, Urin, Hautgeschabseln und Biopsien können Aufschluss über die Erkrankung geben. Hierfür arbeiten wir mit zahlreichen geprüften Laboren in ganz Europa zusammen. Die Ultraschalluntersuchung gibt weitere Informationen über den Zustand des jeweiligen Organs. Besonders bei Erkrankungen von Herz, Lunge, Leber und Nieren ist die sonographische Untersuchung hilfreich.
